Es gibt Neuigkeiten ...


Kirchenbesuche der Kita St. Augustinus

 

Im Februar besuchten die jüngsten und die ältesten Kinder der Kita die Kirche.

Die jüngsten Kinder, das Mäusenest, staunten über die Größe der Kirche und über die große Krippenlandschaft.

Die Wackelzähne, die ältesten Kinder, erkundeten die Kirche viel intensiver. Angefangen haben sie mit einem Wettrennen um die Kirche. Anschließend ging es in die Kirche, hier konnten sie erst einmal alleine auf Entdeckungstour gehen. Dazu haben sie kleine Kärtchen bekommen, auf denen ein Fragezeichen oder ein Herz abgebildet waren. Auf ihrem Erkundungsgang legten sie diese Kärtchen an den Stellen ab, an denen sie eine Frage hatten und oder die sie besonders schön fanden. In einer zweiten Runde durch die Kirche stellten die Kinder ihre Fragen und Birgit Witte und Anke Schleper beantworteten diese. Auch die Lieblingsplätze der Kinder wurden von diesen vorgestellt. So versammelte sich die Gruppe am Altar, an den Kirchenfenstern und am Taufbecken. Am Altar wurde überlegt, warum die Altardecke daliegt. Schnell wurde der Vergleich zu einem Fest zu Hause gezogen, bei dem auch die beste Tischdecke auf den Tisch kommt. Die bunten Farben an den Kirchenfenstern haben die Kinder angezogen und sie entdeckten schnell, dass dort Geschichten erzählt wurden.

Das Taufbecken animierte die Kinder, von den Tauffesten zu erzählen, die sie in ihren Familien erlebt hatten.

Zum Abschluss versammelten sich die Gruppe an der Klünerschen Madonna und es wurde ein gemeinsames Gebet gesprochen, in dem die Kinder ihre Anliegen vor Gott bringen konnten.

Vor dem Besuch in der Kirche haben sich die Wackelzähne schon einmal im Kindergarten getroffen und überlegt, wann man in die Kirche geht und was wichtig ist, wenn man in der Kirche ist.

 

 

An dieser Stelle möchten wir uns noch ganz herzlich bei Birgit Witte bedanken, die sich die Zeit genommen, mit den Kinder auf Kirchenentdeckungstour zu gehen.


Heikes Puppentheater hat uns besucht…….

 

Wie schon in der Januarausgabe vom Salzbergener Bote erwähnt, haben wir eine St. Martinsspende und eine Spende aus Hintersteide bekommen.

Die beiden Spenden haben wir eins zu eins für alle Kinder, der Kita St. Augustinus eingesetzt. Am Mittwoch, den 22.01.2025 war es dann soweit, wir konnten Heikes Puppentheater bei uns in de Kita begrüßen. Sie spielte für uns das Stück „Kasper und der verschwundene Schneemann“. Sie spielte zwei Aufführungen für uns. Die erste für unsere „Kleinen“ und die zweite für unsere „Großen“. Alle Kinder fieberten kräftig mit. Für uns alle war es ein toller und spannender Vormittag.

 

„DANKE SCHÖN“





Wenn wir über Festnetz oder Internet nicht zu erreichen sind, rufen Sie bitte gerne unter dieser Nummer an:                                KiTa-Handy: 0160 4291509